Dorferneuerung Seubersdorf
Filmdreh in Seubersdorf – Projekt Feldlerche
Pressemitteilung Neuwahl der Vorstandschaft und Staatspreis
Bekanntmachung zur Neuwahl der Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft Seubersdorf
Gemeinsame Bekanntmachung der Teilnehmergemeinschaften
Fesselsdorf, Modschiedel, Seubersdorf und Weiden
Information zur Abmarkung und Vermessung
Gemeinsame Bekanntmachung der Teilnehmergemeinschaften
Fesselsdorf, Modschiedel, Seubersdorf und Weiden sowie der Stadt Weismain
Aus gegebenem Anlass weisen die o. g. Teilnehmergemeinschaften und die Stadt Weismain als Übernehmer der Ausgleichs- und Ersatzflächen darauf hin, dass das Ablagern von Baumstämmen sowie jeglichem anderem Material auf diesen Flächen ausdrücklich verboten ist. Die Lage der Flächen kann in den jeweiligen Karten unter www.stadt-weismain.de/rathaus/laendliche-entwicklung/ eingesehen werden.
Bereits in Anspruch genommene Flächen sind umgehend zu räumen. Dabei ist sorgsam vorzugehen. Bei Zuwiderhandlungen werden die Teilnehmergemeinschaften bzw. die Stadt Weismain von den Verursachern die vollständige Wiederherstellung der Ausgleichs- und Ersatzflächen verlangen. Weitere rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.
Bamberg/Weismain, den 10.09.2020
Gez. Martin Pfister, Vorsitzender des Vorstands der Teilnehmergemeinschaften Fesselsdorf und Weiden
Gez. Siegfried Käb-Bornkessel, Vorsitzender des Vorstands der Teilnehmergemeinschaften Modschiedel und Seubersdorf
Gez. Michael Zapf, Erster Bürgermeister der Stadt Weismain
Flurneuordnung und Dorferneuerung Seubersdorf
Vorläufige Besitzeinweisung vom 30.11.2016
Vorläufige Abfindungskarte (Luftbild)
Kontakt
Dipl.-Ing. (FH) Siegfried Käb-Bornkessel
Vorsitzender des Vorstands
Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
Nonnenbrücke 7a
96047 Bamberg
Telefon 0951 837-314
E-Mail
B. Eng. Johannes Mahler
Stellv. Vorsitzender des Vorstands
Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
Nonnenbrücke 7a
96047 Bamberg
Telefon 0951 837-318
E-Mail