Bürgerservice online
Erledigen Sie viele Behördengänge bequem, einfach und schnell von zu Hause aus – die neuen Online-Dienste der Stadt Weismain machen es möglich. Alle Online-Vorgänge können ohne Download von Formularen durchgeführt werden.
Die Datenübertragung ist mit einer entsprechenden Verschlüsselungstechnik geschützt. Und wenn Gebühren anfallen, können Sie diese sicher mit verschiedenen Zahlverfahren begleichen.
Einwohnermeldeamt
Abfrage Beantragung Reisepass oder Personalausweis
Verlustmeldung Reisepass oder Personalausweis
Antrag einer einfachen Meldebescheinigung
Antrag einer erweiterten Meldebescheinigung
Einfache Melderegisterauskunft
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Anzeige bzw. Beantragung auf Erlaubnis einer öffentlichen Veranstaltung nach Art. 19 LStVG
Wahlscheinantrag für die Briefwahl (momentan nicht aktiv)
Standesamt
Beantragung von Personenstandsurkunden und Bescheinigungen - Eheschließung
Beantragung von Personenstandsurkunden und Bescheingungen - Geburt
Beantragung von Personenstandsurkunden und Bescheinigungen - Sterbefall
Steueramt/Kasse
Wichtige Hinweise zum SEPA-Lastschriftmandat:
1. Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer Bankverbindung rechtzeitig mit.
2. Ihre Bank ist bei fehlender Deckung nicht verpflichtet, die Lastschrift einzulösen.
3. Dadurch anfallende Rücklastschriftgebühren sind von Ihnen zu erstatten.
4. Wenn keine Abbuchung mehr von Ihrem Konto gewünscht wird, so widerrufen Sie Ihr erteiltes SEPA-Mandat bitte schriftlich.
Fundsachen
Sie haben einen Gegenstand verloren? Dann können Sie mit dem nachfolgenden Link unabhängig von unseren Öffnungszeiten nachsehen, ob Ihr verlorener Gegenstand im Fundamt abgegeben wurde.
Verlustmeldung machen:
Den Verlust Ihres Gegenstandes können Sie telefonisch unter 09575 9220-26 oder per E-Mail anzeigen. Sollte der Gegenstand zu einem späteren Zeitpunkt im Fundbüro abgegeben werden, werden Sie benachrichtigt.
Ablesung der Wasserzähler
Die letzte Ablesung der Wasserzähler fand im November 2022 statt. Wir informieren Sie, wenn im November 2023 die nächste Ablesung beginnt.