Krassach
Krassach liegt am gleichnamigen Fluss, der nicht weit von der Herbstmühle entfernt seine Quelle hat. Früher ein Ortsteil von Neudorf, kam der Ort am 1. Januar 1978 unter Weismainer Verwaltung.
In der Ortsmitte des langgezogenen Straßendorfs steht die katholische Kapelle Hl. Dreifaltigkeit, die im Jahr 1938 erbaut wurde. Umfangreiche Renovierungsarbeiten führte der im Jahr 1988 gegründete Kapellenbauverein Krassach im Inneren und bei den Außenanlagen in den Jahren 1996/97 durch. Zur Kerwa 2012 erhielt die Kapelle eine neue Dacheindeckung.
Die Dreibrüdermarter
Wer von Weismain aus ins malerische Bärental spaziert, stößt kurz vor dem Ortseingang auf die „Dreibrüdermarter“. Aus der umfangreichen Inschrift geht hervor, dass Johann Hopffmüller die Marter 1694 setzen ließ, nachdem er nach langen Jahren der Trennung seinen Bruder Nikolaus Pankraz an dieser Stelle wieder traf.
Am Ende der Ortschaft liegt die Krassacher Mühle, ein imposanter Fachwerkbau aus dem Jahr 1799.


