Waßmannsmühle
Die im Kleinziegenfelder Tal zwischen Schammendorf und der Weihersmühle gelegene Waßmannsmühle gehörte vor der Eingemeindung nach Weismain zur Gemeinde Wallersberg.
In dem Fachwerkgebäude aus dem späten 18. Jahrhundert wurde zunächst Papier hergestellt, bis die Besitzer die Mühle auf das Mahlen von Getreide umstellten. 1797 übernahm Martin Joseph Wassmann aus Würzburg die Mühle von der Papiermacherfamilie Tempel. Sein Sohn, Christof Wassmann, stellte die Papierherstellung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein.
Papier aus der Waßmannsmühle ist am Wasserzeichen zu erkennen, das die „biblischen Kundschafter“ darstellt. Mehr über die Papiermühlen im Kleinziegenfelder Tal ist dem Aufsatz „Die biblischen Kundschafter. Einführung in die Geschichte der Papiermühlen an der Weismain“ von Dr. Josef Urban zu entnehmen, der in der heimatgeschichtlichen Zeitschrift „Vom Main zum Jura“ (Heft 1, 1985) erschienen ist.


