Der Kordigast ist der höchste Berg der näheren Umgebung mit einem wunderbaren Ausblick über das untere Tal der Weismain und das Maintal, bei gutem Wetter bis nach Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Kloster Banz oder auch zur Veste Coburg. Eigentlich handelt es sich um zwei Gipfel, den Großen und den Kleinen Kordigast.
Kordigast
Der Bauernhof und Gasthof Steinerne Hochzeit direkt am südöstlichen Fuß des Kleinen Kordigast wurde 1870 als Berghof von dem Woffendorfer Heinrich Baier errichtet.
Bis zur Gemeindegebietsreform im Jahr 1978 gehörte er zusammen mit dem Gasthof Waldfrieden als Ortsteil Kordigast zur Altgemeinde Pfaffendorf. Auf Betreiben des damaligen Wirts Friedrich Baier wurde der damals von acht Personen bewohnte Hof unter dem amtlichen Namen Kordigast (Weismain) nach Weismain eingemeindet, weil der Hof zum Weismainer Pfarrsprengel gehörte.
Auf der Höhe liegt auch die Gastwirtschaft „Steinerne Hochzeit“, in der sich der Wanderer mit frischem Bier und einer Brotzeit stärken kann. Für die Kinder sind Schaukeln und ein Spielhaus vorhanden sowie Ziegen, Hühner und Pferde zu entdecken. Auch geführte Ausritte sind nach Anmeldung möglich.
In der Nähe der „Steinernen Hochzeit“ liegt auf einem weitläufigen, schattigen Gelände am Waldrand der Spielplatz „Spielwienix“, der sich großer Beliebtheit erfreut. Der Lehrpfad „Schlauwienix“ bietet auf dem Weg von Weismain zum Kordigast viel Wissenswertes über Natur, Kultur und die Geschichte der Region. Insgesamt gibt es 16 Tafeln auf einem acht Kilometer langen Weg. Los geht’s in Weismain an der Umweltstation.
Weitere Informationen


