Pfarrkirche St. Martin
Kirchplatz 2
Dreischiffige Halle des 15. Jahrhunderts, eingezogener Chor, Turm um 1500, Neubau des Langhauses in den Jahren 1890/91
Öffnungszeiten:
April bis September von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Oktober bis März von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Evangelische Christuskirche
Am Stadtgraben
Geweiht 1960
Kreuzkapelle
Burgweg 21
Erbaut 1702-1705 von Hans Michael Schrimlinhard
Zur Kreuzkapelle führt ein Kreuzweg mit sieben Bildstöcken aus Sandstein (Burgweg).
Wegkapelle
Etwa 150 Meter vor dem Oberen Tor
18. Jahrhundert
Fuchsenkapelle
Am Fußweg unterhalb der Hans-Wolf-Straße
Ursprünglicher Bau wohl aus dem 18. Jahrhundert; die Kapelle wurde am 2. Januar 2006 bei Baumfällarbeiten zerstört. Die Weismainer Kolpingfamilie baute sie in alter Form wieder auf. Am 5. Mai 2006 wurde Richtfest gefeiert, am 8. Juni 2006 segnete Pfarrer Josef Lauer den Neubau.
Altendorf
Kapelle Hl. Dreifaltigkeit
Am Türrahmen bezeichnet LS 1811 MF
Arnstein
Kath. Kirche St. Nikolaus
1732-34 nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut
Buckendorf
Kath. Kapelle St. Sebastian
Langhaus 18. Jahrhundert, Chor wohl von 1491
und Wegkapelle
Erlach
Kath. Kapelle Maria-Hilf
1905 von Fritz Fuchsenberger in neubarocker Form errichtet
Fesselsdorf-Kaltenhausen
Kath. Kapelle St. Georg
Richtfest am 27. September 1997
„Erbaut 1997-1998 zur Erinnerung an die im 14. Jahrhundert entstandene Wallfahrtskapelle St. Georg, die 1634 von einem Weismainer Haufen zerstört wurde.“
Frankenberg
Kath. Kapelle St. Faustinus und Jovita
Einweihung an Himmelfahrt 1978; der Neubau ersetzt eine ältere Kapelle.
Geutenreuth
Kath. Filialkirche St. Erhard
Chorturmkirche mit flachgedecktem Langhaus, im Kern 12./13. Jahrhundert, Chor 14. Jahrhundert, Umbau 1742
Giechkröttendorf
Kath. Kapelle St. Kunigunde
Errichtet 1992
Görau
Kath. Kapelle St. Heinrich und Kunigunde
1938 Baubeginn, Weihe am 9. Juli 1939
Großziegenfeld
Kath. Kapelle St. Mauritius
1957/58 vom Lichtenfelser Kreisbaumeister Werner Ruff errichtet, Weihe am 6. Dezember 1959 durch Weihbischof Johannes Lehnhardt
Herbstmühle
Wegkapelle bei der Herbstmühle, 1982 errichtet, Weihe am 29. Mai 1983
Kaspauer
Kath. Kapelle St. Georg
1936 nach Plänen von Werner Ruff erbaut
Kleinziegenfeld
Kath. Kapelle Maria Hilf
Erbaut vom Kleinziegenfelder Johann Hübner, geweiht im Jahr 1873, neugotischer Sandsteinquaderbau mit Dachreiter
Krassach
Kath. Kapelle zur Hl. Dreifaltigkeit
Erbaut im Jahr 1938
Modschiedel
Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptista
Erbaut in den Jahren 1494-1508
Mosenberg
Kath. Kapelle Mariä Namen
1961 vollendet, gebaut nach Plänen von Werner Ruff
Neudorf
Kath. Kirche St. Clemens
1734 von Johann Vogel errichteter Neubau
Niesten
Kath. Kapelle St. Josef
Schlichter Putzbau mit Fenstern und Tür in neugotischen Formen, gebaut wohl Anfang des 20. Jahrhunderts
Niesten
Wegkapelle am Ortseingang in der Nähe der Niestener Mühle, gebaut wohl im 19. Jahrhundert
Schammendorf
Kath. Kapelle St. Michael
gebaut wohl Anfang des 19. Jahrhunderts
Schammendorf
Kleine Wegkapelle in der Ortsmitte, errichtet Anfang der 1980-er Jahre
Seubersdorf
Kath. Kapelle St. Michael
1958/59 nach Plänen von Werner Ruff, mit Ausstattung des Vorgängerbaus von 1880
Siedamsdorf
Kath. Kapelle zur Kreuzauffindung
Putzbau, frühes 19. Jahrhundert
Wallersberg
Kath. Wallfahrtskapelle St. Katharina
Die Kapelle stammt im Kern aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist angeblich 1325 erbaut worden.
Weiden
Kath. Kirche St. Andreas
Turmuntergeschoss 12./13. Jahrhundert, Chorgewölbe spätmittelalterlich, Langhaus 18. Jahrhundert mit Umbauten von 1838
Wohnsig
Kath. Kapelle St. Jakobus
aus dem 19. Jahrhundert, im Jahr 1977 erneuert
Wohnsig
Wegkapelle am Ortseingang, am geraden Sturz des Eingangs bezeichnet mit J 1853 B
Wunkendorf
Kath. Kapelle Herz-Jesu
Geweiht am 11. Juni 1923