Der Weismainer Faschingszug 2014
Immer voran: Der Bier-Oldtimer der Püls-Bräu Weismain
Till Franz Besold
Wagen mit dem Kaulhaaz, mit Bürgermeistern und Ehrengästen
Wagen des Weismainer Faschingskomitees mit dem „Limburger Bischof“
Jedes Jahr dabei: Die Weismainer Blasmusik
Der Stadtrat Weismain mit Handwagen: „Ein Käfig voller Narren“
Hardrock-Band und Luftgitarre: Die Närrischen Weiber
„Geisterstadt Weismain“ – ein Wagen des FCN-Fanclubs Marc Oechler
Heuer als Schafherde – der Musikverein Altenkunstadt
Warum nicht „Außerirdische in den Stadtrat“? Die Damengruppe des Turnvereins Weismain um Helga Fischer
Wagen mit dem Prinzenpaar sowie mit der Prinzengarde des Weismainer Turnvereins
Auch jedes Jahr ein Stimmungsgarant: Die Modschille Pflooma (Blasmusik Modschiedel)
Wagen zum Thema „ADAC“ von der Basketball-Abteilung des Weismainer Turnvereins
Wagen: „NSA“ – umgesetzt von der Jugendfeuerwehr Weismain
Spielt mehr Fußball! Die „Superhelden SCW O“ vom SCW Obermain
„Geiler geht’s nicht, spiel doch mit, die SCW-Obermain-Damen sind der Hit! Bist Du auch so fit wie wir, ist der Fußballplatz Dein Revier!“
„Fluch der Karibik“ – Die Dorfgemeinschaft Niesten auf der Black Pearl
Ihr Kaulhaaz’n, ihr werdet noch schau’n
die Niest’ner Piraten werden euch die Stadtkassa klaun!
Wir Niest’ner Piraten ärgern uns sehr,
schon wieder ist die Stadtkassa leer
Wir wollten ’ne neue Strasse baun, und müssen nun dumm aus der Wäsche schaun!
Der Wagen des Skivereins Weismain: „Weismoo sterbt“
„Bürgermeisterwahl 2014“ – in Szene gesetzt vom Kapellenbauverein Giechkröttendorf e. V.
Die „Zufahrt in den Kastenhof“ – ein Anliegen der Schützengesellschaft Weismain 1910 e. V.
Wagen der Freiwilligen Feuerwehr Görau: Die Insolvenz des Weltbild-Verlags
Zum guten Schluss: Das Prinzenpaar des MCC Mainleus
Stopp vor dem Rathaus für die Büttenrede von Till Franz Besold